Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Beim Zugriff auf unsere Website werden diverse Zugriffsdaten (z.B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffes, Name der aufgerufenen Datei etc.) gespeichert. Es finden keine personenbezogenen Auswertungen statt. Zu statistischen Zwecken werden Daten anonym ausgewertet, beispielsweise um festzustellen, wie viele Zugriffe auf unsere Website an einem Tag stattfinden. Diese Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben oder zugänglich gemacht, es sei denn, dass dies vom geltenden Recht und namentlich der zuständigen Strafverfolgungsbehörde gefordert wird.
Newsletter werden Usern nur auf deren ausdrücklichen Wunsch zugesandt. Abonnierte Newsletter können jederzeit gekündigt werden. Hinweise dazu finden sich in den entsprechenden Newslettern.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift und eMail-Adressen) erhoben werden, benötigen wir diese um Ihnen den gewünschten Service bieten zu können. Um die Eingabe Ihrer persönlichen Daten werden Sie insbesondere gebeten, wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden, eine Bestellung tätigen, einen Newsletter abonnieren oder uns über ein Kontakt-Formular kontaktieren.
Diese Website benutzt GoogleAnalytics und/oder Piwik. Diese Programme verwendeen sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden auf unserem Server gespeichert. Wir werden diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Diese Informationen werden nicht an Dritte übertragen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Qualitest AG in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Bei der Nutzung des Portals wird auf den Computern der Nutzer eine kleine Datei (sog. “Cookie”) gespeichert. Diese Datei dient ausschliesslich der Funktionalität der Website.
Sie haben noch Fragen zur Bearbeitung von Personendaten, zu deren Korrektur oder Löschung? Dann wenden Sie sich bitte an:
Qualitest AG
Institut für Marketing- und Sozialforschung
Rosenberghöhe 3
6004 Luzern
E: qualitest@qualitestag.ch